Die Araber bezeichneten das Gebiet südlich des Hochgebirgszuges der Sierra de Guadarrama als “Magerit”,auf Deutsch als “wasserreiches Land“
Der erste historische Beleg der Stadt stammt aus dem Jahr 865,. Der damaliger Emir Muhammad I. befahl den Bau einer Festung (arab. Alcazaba) im Weiler Mayrit am Ufer des Flusses Manzanares zu errichten. “Mayrit” bedeutet auf arabisch “wasserreiche Flüsse“.
Daraus leitet sich der Wahlspruch des ersten Wappens der Stadt ab: “Auf Wasser wurde ich erbaut / Meine Mauern sind aus Feuer / Dies ist mein Abzeichen und mein Wappen“.
Madrid stand bis zu seiner Eroberung durch Alfonso VI. von Kastilien im Jahr 1083 unter islamischer Herrschaft.
König Philipp II. wählte später diesen einstigen Martkplatz der Region im Schatten der maurischen Festung als Sitz für seinen Hof. Dies legte den Grundstein für die Entwicklung zu der bedeutenden Stadt und heutigen Hauptstadt Madrid.
9. Jahrhundert:
Gründung von Madrid durch den Maurischen Emir Mohamed I und 1803 von Alfonso VI erobert.
11. Jahrhundert
Eroberung Madrids durch Alfonso VI im Jahre 1083 im Rahmen der Reconquista und Eingliederung unter der Krone Kastiliens.
16. und 17. Jahrhundert
Phillip II entscheided 1561, den königlichen Hof in Madrid einzurichten und Madrid wird zur Hauptstadt Spaniens. Auch heute noch ist Madrid die Heimat der königlichen Familie ebenso wie der spanischen Regierung.
Zu Zeiten des goldenen Jahrhunderts Spaniens (el Siglo de Oro) im 16. und 17. Jahrhundert wurde Madrid trotz des im Vergleich zu anderen Hauptstädten Europa’s geringen Entwicklungsstandes zu einer der mächtigsten Städte des Kontinents.
20. Jahrhundert
Während der Franco Diktatur wurde der Süden Madrid’s stark industrialisiert. Nach dem Tod Francos, akzeptieren die neuen demokratischen Parteien den König Juan Carlos I als Nachfolger Francos und als rechtmäßigen Erbe der historischen Dynastie sowie Madrid weiterhin als Hauptstadt .In den 80er und 90er Jahren profitiert die Stadt vom wachsendem Erfolg des ganzen Landes und festigst damit seine Position sich damit als eines der wichtigsten
Kultur- und Wirtschaftszentren Europa’s.